Wie verlegt man eine Silvadec WPC-Terrasse: Der vollständige Leitfaden

Februar 2025
Conseils de Pose
Image

Eine Terrasse aus WPC ist eine ausgezeichnete Wahl, um Langlebigkeit und Ästhetik in Ihrem Garten zu verbinden. Dieser Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Projekt und erklärt jeden Arbeitsschritt klar und präzise.

Obwohl das Verlegen einer WPC-Terrasse für Heimwerker machbar ist, erfordert es Genauigkeit und das Einhalten bestimmter Regeln. Hier sind die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche Installation.

 

Vorbereitung

Image
Terrain terrassé et préparé avec sable stabilisé autour d'une piscine, première étape avant l'installation d'une terrasse en bois composite, avec maison contemporaine et baies vitrées visibles à gauche

Erdarbeiten: Die Grundlage für eine gelungene Terrasse

Wie bei einem Haus benötigt Ihre Terrasse ein solides Fundament. Ein schlecht vorbereiteter Boden kann zu Setzungen und Verformungen führen. Dieser erste Schritt ist daher entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Installation.

Vorbereitung des Bodens

  • Vollständiges Ausgleichen der Fläche
  • Anlegen eines Gefälles von 5%
  • Stabilisierung des Bodens durch Verdichtung

Benötigte Werkzeuge

Die Qualität Ihrer Installation hängt maßgeblich von Ihrer Ausrüstung ab. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Werkzeuge vor Beginn bereit haben.

Zum Schneiden:

  • Kreissäge oder Stichsäge
  • Gehrungssäge für Winkel

Zum Befestigen und Montieren:

  • Akkuschrauber mit Drehmomentregelung
  • Schlagbohrmaschine (für Betonböden)
  • Wasserwaage
  • Maßband und Richtschnur

 

Die Wahl zwischen Verlegung auf Betonplatte oder Stelzlagern

Zwei Arten von Unterkonstruktionen sind für Ihre Verbundterrasse möglich, jeweils mit eigenen technischen Besonderheiten:

Image
Installation d'une terrasse en bois composite Silvadec sur dalle béton, montrant la structure de lambourdes parallèles, avec un installateur au travail, des outils de pose et un mur en pierre ancien en arrière-plan

Verlegung auf Betonplatte

  • Erfordert eine vollkommen ebene Oberfläche
  • Ausgleichsmasse ist bei Unebenheiten Pflicht
  • Für nicht entwässernde Böden: Mindestgefälle von 10 mm pro Meter Länge
  • Kompatibel mit allen Arten von Unterkonstruktionsbalken (Verbundwerkstoff, Aluminium, Holz)
  • Ideale Lösung für große Flächen
Image
Installation de terrasse en bois composite Silvadec sur plots réglables en plastique noir, montrant la structure de lambourdes avant la pose complète des lames, sur un chantier de construction avec immeubles en arrière-plan

Verlegung auf Stelzlagern

  • Für stabilisierte Böden: Verwendung von Polymer-Stelzlagern mit Geotextil
  • Für entwässerte, nicht stabilisierte Böden: Installation von Betonauflageplatten
  • Verstellbares System zum Ausgleich von Geländeunebenheiten
  • Perfekte Lösung für Hanglagen oder unregelmäßige Gelände
  • Erleichterte Installation und anpassbar an verschiedene Konfigurationen
Image

Gemeinsamkeiten beider Lösungen

  • Mindesthöhe unter den Dielen: 50 mm
  • Unverzichtbare Belüftung der Konstruktion
  • Einhaltung der Wasserabflussregeln
  • Bedeutung der Stabilität des Untergrunds
  • Sorgfältige Bodenvorbereitung erforderlich

Die Konstruktion: das Skelett Ihrer Terrasse

Die Konstruktion ist nach Fertigstellung der Terrasse unsichtbar, aber sie ist entscheidend für deren Langlebigkeit. Eine besondere Beachtung der Abstände und Maße gewährleistet die Stabilität des gesamten Aufbaus.

Wesentliche Installationsprinzipien

Der Erfolg Ihrer Terrasse beruht auf der Einhaltung der Verlegevorschriften. Für eine detaillierte und normgerechte Installation konsultieren Sie bitte die Montageanleitungen von Silvadec®. Hier die wichtigsten Punkte:

Konstruktion und Belüftung

WICHTIGER PUNKT: Der Abstand zwischen den Unterkonstruktionsbalken

  • Abstand zwischen den Balken je nach Verlegewinkel:
    • Maximal 40 cm bei 90°
    • Maximal 20 cm bei 45°
    • Maximal 10 cm bei 30°
  • Mindesthöhe unter der Diele: 50 mm zur Gewährleistung der Belüftung
Image
Système de fixation par clips pour lames de terrasse en bois composite, montrant les clips métalliques installés entre les lames et fixés sur les lambourdes en bois, avec une bouteille d'eau visible sur la terrasse en construction

Befestigungssysteme und Unterkonstruktionsbalken

  • Image
    Structure de terrasse en lambourdes aluminium Silvadec au bord d'une piscine, supportant des lames de bois composite, montrant le système de fixation métallique robuste et résistant à l'eau

Silvadec® bietet verschiedene Befestigungslösungen, die an jede Konfiguration angepasst sind. Für eine passende Auswahl zu Ihrem Projekt konsultieren Sie bitte die technischen Anleitungen.

Verfügbare Befestigungslösungen

  • Edelstahl-Clips – Die ästhetischste Lösung für eine perfekte Oberfläche
    • Standardclip für die übliche Befestigung zwischen den Dielen
    • Spezieller Anschlussclip für Dielenverbindungen
    • Anfangs- und Endclips für optimalen Halt der Terrassenränder
  • Ergänzende Optionen
    • Invisiclip zum perfekten Verstecken der Standardclips zwischen den Dielen
    • Alternative Lösung mit sichtbaren Schrauben (mit obligatorischem Vorbohren) für besondere Konfigurationen
  • Diese Befestigungssysteme garantieren nicht nur die Ästhetik Ihrer Terrasse, sondern auch deren Stabilität und Langlebigkeit.

Arten von Unterkonstruktionsbalken

  • Kiefernbalken Klasse 4
    • Für Terrassen aus natürlichem Holz
    • Haltbarkeit erfordert regelmäßige Behandlung
  • Aluminium-Unterkonstruktionsbalken:
    • Ideal für die Verlegung auf Stelzlagern und Abdichtung
    • Nur mit einfachen Clips verwenden (kein Anschlussclip)
  • Verbundwerkstoff-Balken:
    • Nur für Verlegung auf ebenem Untergrund geeignet
    • Durchgehende Unterlage erforderlich

 

Verlegung der Terrassendielen

Die sichtbare Seite der Silvadec® Terrassendielen ist gebürstet, um das natürliche Holzbild zu imitieren und die Rutschfestigkeit zu verbessern. Für eine erfolgreiche Verlegung beachten Sie bitte diese wichtigen Hinweise:

  • Ausrichtung der Dielen: Verlegen Sie alle Dielen in dieselbe Bürstrichtung, um Farbunterschiede zu minimieren (außer bei den Dielen Nuances Ipé, bei denen eine wechselnde Ausrichtung ästhetischer wirken kann).
  • Verpflichtende Abstände:
    • 5 mm Abstand zwischen den Dielen in der Breite
    • 5 mm Abstand zwischen den Dielen in der Länge bei Stoßstellen
    • Mindestens 15 mm Abstand zwischen Dielen oder Unterkonstruktion und Wand
  • Auflagepunkte:
    • Kurze Dielen (unter 80 cm) müssen auf mindestens drei Auflagepunkten mit Befestigung ruhen
    • Der Überstand darf 25 mm niemals überschreiten
    • Die Enden jeder Diele müssen zwingend auf einem Unterkonstruktionsbalken befestigt werden
  • Stöße:
    • Verwenden Sie entweder eine doppelte Unterkonstruktion, Silvadec® Aluminium-Unterkonstruktionen oder Balken mit einer Breite von mehr als 70 mm
    • Für Verbundstoffbalken ist die Verwendung des Stoßclips möglich, indem die glatte Seite nach oben gedreht wird
    • Vermeiden Sie aus ästhetischen und technischen Gründen das Ausrichten der Stöße
  • Befestigungen: Drei verfügbare Systeme:
    • Edelstahl-Clips für unsichtbare Befestigung
    • Abnehmbare Clips für technischen Zugang
    • Sichtbare Schrauben mit obligatorischem Vorbohren (niemals näher als 25 mm am Rand einer Diele schrauben)

Abschluss-Elemente

Um ein professionelles Ergebnis bei der Verlegung Ihrer Terrassendielen aus Verbundholz zu gewährleisten, befolgen Sie diese technischen Empfehlungen:

  • Sorgfältige Vorbereitung und Installation

    • Präzises Kürzen der Dielenenden mit der Kreissäge
    • Systematische Kontrolle der Abstände zwischen den Dielen
    • Sorgfältige Montage der Abschluss-Elemente mit obligatorischem Vorbohren
    • Gründliche Reinigung der Oberfläche nach der Installation
  • Ästhetische und langlebige Abschlusslösungen

    • Verblendungen, die die Unterkonstruktion elegant kaschieren
    • Aluminium-Winkelprofile (2 m) für saubere und widerstandsfähige Kanten
    • Perfekte Kompatibilität mit dem gesamten Sortiment
    • Sichere Befestigung durch passende Verschraubung

Diese technischen Details gewährleisten nicht nur die Ästhetik Ihrer Außenanlage, sondern auch ihre Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit.

Technisches Zubehör:

  • Rutschhemmender Einsatz für mehr Sicherheit
    • Verlegung zwischen den Dielen mit speziellen Clips
    • Nicht empfohlen in barfuß Bereichen (abrasive Oberfläche)
    • Installation erfordert spezielles Werkzeug
!

Garantie

Die Installation muss gemäß den Montageanleitungen durchgeführt werden, um von der Silvadec®-Garantie zu profitieren:

  • 25 Jahre bei privater Nutzung
  • 10 Jahre bei öffentlicher oder gewerblicher Nutzung

Für technische Details konsultieren Sie bitte die offiziellen Montageanleitungen.

!

Wichtig

Dieser Leitfaden dient nur als Orientierung. Für eine fachgerechte Installation gemäß den Empfehlungen des Herstellers und zur Sicherstellung der Gültigkeit Ihrer Garantie ist es unerlässlich, die offiziellen Silvadec®-Montageanleitungen zu beachten:

Diese Anleitungen sind auch bei Ihrem Händler erhältlich.

Découvrez nos autres blogs

Image

Häufige Fehler bei der Verlegung einer Verbundholzterrasse vermeiden

Juni 2025
Conseils de Pose
Image

Die Verbundholzfassade: eine moderne und langlebige Lösung für Ihre Fassaden

Mai 2025
Design
Image

Trends bei der Fassadengestaltung: Farben, Strukturen und Stile

April 2025
Design
Image

[CSR] Mit Heuliad Environnement startet Silvadec ins Kunststoffrecycling!

April 2025
Kreislaufwirtschaft
Image
Élégante maison en pierre avec toit rouge, terrasse en bois composite entourant une piscine rectangulaire, mobilier extérieur moderne et jardin paysager en arrière-plan

SCHWIMMBAD | Welchen Bodenbelag sollte man am Poolrand wählen?

Februar 2025
Guide de choix
Image

Volle Dielen oder Hohlkammer-Dielen – welche soll ich für mein Projekt wählen?

Januar 2025
Guide de choix
Image

Wie man einen Verbundzaun in 7 Schritten installiert – Komplettanleitung

Januar 2025
Conseils de Pose
Image

Besuchen Sie uns auf der BAU Messe : Silvadec Halle B5 Stand 425

November 2024
Corporate

Silvadec, der europäische Marktführer für Außeneinrichtungen aus Verbundhol

Image

[EcoVadis] Silvadec holt sich die Goldmedaille!

Oktober 2024
Corporate
Kreislaufwirtschaft

Top 5% weltweit: Silvadec erhält EcoVadis-Goldmedaille für CSR-Engagement.

Image

Praktischer Leitfaden: Terrasse aus Holz oder Holzverbundmaterial für Ihren Balkon auswählen

September 2024
Guide de choix