Volle Dielen oder Hohlkammer-Dielen – welche soll ich für mein Projekt wählen?

Januar 2025
Guide de choix

Silvadec empfiehlt: Vollprofile für Terrassen, Hohlprofile für Zäune

Silvadec bevorzugt Vollprofile für Terrassen wegen ihrer überlegenen Haltbarkeit und Hohlprofile für Zäune wegen ihres geringen Gewichts und ihrer einfachen Montage. Diese technische Wahl basiert auf einer sorgfältigen Analyse der spezifischen Anforderungen jeder Nutzung. Hier sind die Vergleichskriterien, die unsere Entscheidung stützen.

Für Ihre Terrasse

Kriterium

Vollprofile

Bewertung

Hohlprofile

Bewertung

Struktur

Robuste Konstruktion ohne Hohlräume

 

Hohlstruktur mit inneren Kammern

 

Haltbarkeit

Hervorragende Schlagfestigkeit

+++

Empfindlicher gegenüber Beschädigungen

--

Stabilität

Sehr stabil, weniger Verformung

+++

Weniger beständig im Laufe der Zeit

--

Widerstandskraft

Kein Platz für Feuchtigkeit

++

Größeres Risiko für Fäulnis

--

Freie Nutzung

Ideal für intensive Nutzung

+++

Nicht empfehlenswert für starke Beanspruchung

--

Empfehlung für die Terrasse: Silvadec empfiehlt Vollprofile für Terrassen wegen ihrer überlegenen Haltbarkeit und Stabilität – besonders wichtig in stark frequentierten Bereichen.

Für Ihren Zaun

Kriterium

Vollprofile

Bewertung

Hohlprofile

Bewertung

Gewicht

Schwerer, komplizierte Montage

--

Leichter, einfach zu installieren

+++

Installation

Aufwändiger (Gewicht)

-

Schneller und einfacher

++

Materialien

Massivholz oder dichte Verbundwerkstoffe

 

Verbundwerkstoffe oder PVC

 

Ästhetik

Einheitliches, robustes Aussehen

++

Leichter Eindruck für Zäune

+

Kosten

Höher

--

Kostengünstiger

++

Empfehlung für den Zaun: Hohlprofile sind für Zaunprojekte empfohlen, da sie durch ihr geringes Gewicht und einfache Montage erhebliche Vorteile bieten.

Die Wahl zwischen einer massiven oder einer hohlkammerprofillamelle für Ihr Außenbauprojekt hängt in erster Linie vom geplanten Einsatz ab. Silvadec, französischer Hersteller und Experte für WPC (Wood Plastic Composite), bietet diese beiden unterschiedlichen Technologien an, die jeweils für spezifische Anwendungen optimiert sind: massive Lamellen für Terrassen und hohlkammerprofilierte Lamellen für Zäune.

Massive Lamellen: Robustheit für Ihre Terrasse

Wichtige technische Merkmale

Massive Lamellen zeichnen sich durch ihre massive Bauweise aus, die ihnen überlegene mechanische Eigenschaften verleiht:

  • Hohe lineare Masse (3,2 bis 4,6 kg/m je nach Modell) für ausgezeichnete Stabilität
  • Brinell-Härte von bis zu 59,6 MPa für maximale Schlagfestigkeit
  • Aufbau ohne Hohlräume für bessere Verteilung mechanischer Belastungen
  • Optimierte Tragfähigkeit bis zu 500 kg/m²

Vorteile bei der Terrassennutzung

Die massive Bauweise bietet folgende Vorteile für Terrassen:

  • Hervorragende Rutschfestigkeit (R11 bis R13 je nach Oberfläche) dank der Materialstabilität
  • Langlebige Oberflächen in verschiedenen Ausführungen: gerillt, glatt oder strukturiert
  • Maximale Haltbarkeit, bestätigt durch die Einstufung als Nutzungsklasse 4 für den Außenbereich
  • 25 Jahre Garantie als Beleg für die Zuverlässigkeit der massiven Konstruktion

Warum Silvadec keine hohlkammerprofille für Terrassen verwendet

Die technische Expertise von Silvadec im Bereich WPC-Terrassen hat dazu geführt, dass hohlkammerprofilierte Lamellen für Terrassenböden bewusst ausgeschlossen werden. Dafür gibt es mehrere technische Gründe:

  • Strukturelle Fragilität: Die Hohlkammerstruktur macht die Lamellen anfällig für mechanische Belastungen. Auf Terrassen, die starker Belastung durch Gartenmöbel und Fußverkehr ausgesetzt sind, können sich diese Lamellen verformen.
  • Thermische Instabilität: Die Hohlräume führen zu unterschiedlicher Ausdehnung bei Temperaturschwankungen, was Verformungen oder Verdrehungen und somit Unebenheiten in der Terrasse verursachen kann.
  • Empfindlichkeit gegenüber Stößen: Ohne die Unterstützung eines massiven Aufbaus sind die Oberflächen der hohlkammerprofille anfälliger für Stöße und Verschleiß. Schäden sind oft irreparabel und beeinträchtigen die Lebensdauer.

Aufgrund dieser technischen Erkenntnisse setzt Silvadec bei WPC-Terrassen ausschließlich auf massive Lamellen, um maximale Haltbarkeit und mechanische Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.

Hohlkammerlösungen für Zäune: Verbundwerkstoff und Aluminium

Grenzen traditioneller Massivholz-Zäune

Die Praxiserfahrung zeigt, dass traditionelle Holzzäune mehrere wesentliche Nachteile haben, die ihre Haltbarkeit und Leistung beeinträchtigen:

  • Schnelle Abnutzung von Massivholz: Ohne regelmäßige Behandlung altern Holzzäune schnell durch Witterungseinflüsse, vergrauen, können durch Feuchtigkeit reißen und sind anfällig für Pilz- und Insektenbefall.
  • Hoher Pflegeaufwand: Holzzäune erfordern regelmäßige und zeitaufwändige Pflege (Lasur, Schädlingsschutz), die oft kostspielig ist.

Als Antwort auf diese Herausforderungen bieten die WPC- und Aluminiumzäune von Silvadec eine langlebige Lösung, die die natürliche Optik von Holz mit optimaler Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse kombiniert und dabei pflegeleicht bleibt.

Die hohlkammerprofilierte WPC-Lamelle: Robustheit trifft Leichtigkeit

Die hohlkammerprofilierte WPC-Konstruktion wurde speziell für die Anforderungen von Zäunen entwickelt:

  • Optimiertes Gewicht (4,28 kg pro 150 mm Lamelle) für einfache Handhabung
  • Hervorragende Formstabilität mit geringem Ausdehnungskoeffizienten (αL < 29 x 10-6.°C-1)
  • Windwiderstand bis zu 100 km/h dank leichter Bauweise
  • Kalibrierte Maße (21 x 150 x 1783 mm) für einfache Montage

Die hohlkammerprofilierte Aluminium-Lamelle: Leichtigkeit und Design

Die pulverbeschichtete Aluminium-Variante bietet folgende technische Vorteile:

  • Minimales Gewicht von 2,4 kg pro Lamelle für ultraleichte Handhabung
  • Hohe mechanische Festigkeit (Bruchspannung Fm > 270 MPa)
  • Optimierter thermischer Ausdehnungskoeffizient (αL < 23,3 x 10-6.°C-1)
  • Hohe Maßgenauigkeit (+/- 0,5 mm Toleranz)

Spezifische Vorteile von Aluminium

  • Flexible Montage: Vollflächig oder mit 15 mm Abstandshaltern offen gestaltbar
  • Vollständige Kompatibilität mit Silvadec-Dekoren und Zubehör
  • Kombination mit WPC-Lamellen auf demselben Zaunelement möglich
  • Minimaler Pflegeaufwand, 10 Jahre Garantie
  • 100 % recycelbares Material mit langlebiger Pulverbeschichtung

Wahlhilfe: Welche Technologie für welchen Einsatz?

Für die Terrasse

Die massive Technologie wird empfohlen für:

  • Bereiche mit hoher Belastung, die hohe mechanische Widerstandsfähigkeit erfordern
  • Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Rutschfestigkeit
  • Intensive Wohn- und Gewerbeanwendungen
  • Projekte, bei denen Langlebigkeit im Vordergrund steht

Für den Zaun

Es stehen zwei hohlkammerprofilierte Technologien je nach Bedarf zur Verfügung:

WPC-Lösung

  • Zäune bis 1,80 m Höhe mit hoher Haltbarkeit
  • Einsatz in feuchten oder exponierten Umgebungen
  • Anwendungen mit Windbelastung
  • Projekte, die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis suchen

Aluminium-Lösung

  • Projekte mit Bedarf an sehr leichter Handhabung
  • Anwendungen, die maximale Maßgenauigkeit erfordern
  • Designs mit modernem Erscheinungsbild und optionaler Offenheit
  • Umgebungen mit minimalem Pflegeaufwand

Vergleichstabelle der Silvadec-Produktlinien für Terrasse und Zaun

Eigenschaften

Terrasse
Elegance

Terrasse
Emotion

Terrasse Atmosphère

Zaun
Atmosphère

Zaun
Aluminium

Anwendung

Terrasse

Terrasse

Terrasse

Zaun

Zaun

Lamellentyp

Massiv

Massiv

Massiv

Hohlkammer

Hohlkammer

Verfügbare Breiten

138 und 180 mm

138 mm

138 und 180 mm

150 mm

148 mm

Einzelgewicht

3,5-4,6 kg/m

3,6 kg/m

3,2-4,25 kg/m

4,28 kg/m

2,4 kg/m

Verfügbare Oberflächen

Gerillt, glatt, strukturiert

Glatt

Gebürstet

2 glatte Seiten oder 1 strukturierte Seite

Sandgestrahlt

Rutschfestigkeit

R11-R13 je nach Oberfläche

R12

R12/R13

-

-

Windwiderstand

-

-

-

100 km/h

100 km/h

Garantie

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

10 Jahre

Empfohlene Nutzung

Wohn- & Gewerbebereich mit hoher Beanspruchung

Wohnbereich

Wohn- & Gewerbebereich

Zäune bis 1,80 m Höhe

Zäune bis 1,80 m Höhe

Weiterführende Informationen

Für ausführlichere Informationen zu unseren Lösungen:

 

 

Exclure de la recherche
Off

Découvrez nos autres blogs

Image

Häufige Fehler bei der Verlegung einer Verbundholzterrasse vermeiden

Juni 2025
Conseils de Pose
Image

Die Verbundholzfassade: eine moderne und langlebige Lösung für Ihre Fassaden

Mai 2025
Design
Image

Trends bei der Fassadengestaltung: Farben, Strukturen und Stile

April 2025
Design
Image

[CSR] Mit Heuliad Environnement startet Silvadec ins Kunststoffrecycling!

April 2025
Kreislaufwirtschaft
Image
Élégante maison en pierre avec toit rouge, terrasse en bois composite entourant une piscine rectangulaire, mobilier extérieur moderne et jardin paysager en arrière-plan

SCHWIMMBAD | Welchen Bodenbelag sollte man am Poolrand wählen?

Februar 2025
Guide de choix
Image

Wie verlegt man eine Silvadec WPC-Terrasse: Der vollständige Leitfaden

Februar 2025
Conseils de Pose
Image

Wie man einen Verbundzaun in 7 Schritten installiert – Komplettanleitung

Januar 2025
Conseils de Pose
Image

Besuchen Sie uns auf der BAU Messe : Silvadec Halle B5 Stand 425

November 2024
Corporate

Silvadec, der europäische Marktführer für Außeneinrichtungen aus Verbundhol

Image

[EcoVadis] Silvadec holt sich die Goldmedaille!

Oktober 2024
Corporate
Kreislaufwirtschaft

Top 5% weltweit: Silvadec erhält EcoVadis-Goldmedaille für CSR-Engagement.

Image

Praktischer Leitfaden: Terrasse aus Holz oder Holzverbundmaterial für Ihren Balkon auswählen

September 2024
Guide de choix