Trends bei der Fassadengestaltung: Farben, Strukturen und Stile

April 2025
Design

Entdecken Sie die neuen Trends für die Fassadenverkleidung aus Holzverbundwerkstoff: natürliche Farben, gebürstete Strukturen und minimalistische Stile. Silvadec führt Sie durch die ästhetischen und nachhaltigen Optionen zur Renovierung Ihrer Fassade.

Die Fassadenverkleidung ist weit mehr als nur eine äußere Bekleidung: Sie ist die Visitenkarte Ihres Hauses, das Element, das seinen Charakter und seine Eleganz definiert. Heute entwickeln sich die Trends bei der Verkleidung hin zu mehr Nachhaltigkeit, Ästhetik und Individualisierung. Entdecken Sie die neuen Richtungen, die die Zukunft unserer Fassaden prägen.

Farben, die unsere Außenbereiche revolutionieren

Rückkehr zu natürlichen und beruhigenden Tönen

Zeitgenössisches Haus mit Fassadenverkleidung aus Holzverbundwerkstoff Silvadec, bestehend aus zwei separaten Volumen mit Giebeldach und Flachdach, umgeben von einem grünen Garten
Fassadenlamelle Atmosphère 175 weiß gewaschen SIBARLAM2103

Sanfte und natürliche Farbtöne dominieren den Markt. Das weiß gewaschene der Atmosphère 175-Serie erfreut sich wachsender Beliebtheit und verleiht zeitgenössischen Fassaden Helligkeit und Eleganz. Die hellbraunen und sonnenbraunen Töne bringen eine subtile Wärme mit sich, die sich perfekt in jede Umgebung einfügt.

Die Fassaden werden jetzt mit Farben aus der Natur inspiriert: Kieselgrau, Sandbeige, warme Brauntöne und leuchtendes Weiß. Diese neutralen Töne, ob intensiv oder zart, harmonieren mit allen Arten von Umgebungen, sowohl städtisch als auch ländlich.

Kühne Kontraste für dynamische Fassaden

Die Kombination kontrastierender Farben gewinnt an Bedeutung, insbesondere die Mischung von Anthrazitgrau mit helleren Tönen, um grafische und strukturierte Fassaden zu schaffen. Diese Kombinationen heben architektonische Elemente hervor und verleihen dem Gebäude mehr Tiefe.

Für diejenigen, die mehr Charakter suchen, kommen warme Farben ins Spiel, wie das Sonnenbraun in unserer Atmosphère 175-Serie. Sie verleihen eine einladende und moderne Note, bleiben dabei aber dezent und lassen sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Texturen, die das Aussehen Ihrer Fassade verändern

Gebürstete Textur – ein Zeichen von Charakter


Fassadenlamelle Atmosphère 175 Sonnenbraun SIBARLAM2102

Unsere gebürstete Oberfläche, die für das gesamte Fassadensortiment verfügbar ist, überzeugt durch ihre Fähigkeit, die Nuancen des Holzverbundwerkstoffs hervorzuheben und ein Spiel von Licht und Schatten zu erzeugen, das sich im Tagesverlauf verändert.

Aktuell sind Oberflächen, die an rohes Holz erinnern, sehr gefragt und bieten gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit und die Pflegeleichtigkeit des Verbundwerkstoffs. Diese Texturen verleihen dem Gebäudeauthentizität und Wärme.

Die grafische Lamellenstruktur


Lamellenfassade Atmosphère Anthrazitgrau.

Die Lamellenfassaden sind wegen ihrer grafischen Eleganz sehr beliebt, da sie mit dem Licht spielen und subtile Relief-Effekte schaffen. Unsere Lamellenserie Atmosphère passt perfekt zu diesem Trend und bietet eine klare Ästhetik, die die Fassade visuell strukturiert.

Materialkombinationen

Der Trend geht hin zur Kombination von Holzverbundwerkstoff mit anderen Materialien wie Aluminium oder Glas, um gemischte Fassaden mit starkem Charakter zu schaffen. Unsere Lamellenfassade eignet sich besonders gut für solche Kombinationen und ermöglicht Spielereien mit Transparenz und Volumen.

Stile, die neue Wünsche widerspiegeln

Nachhaltiger Minimalismus

Die minimalistische Ästhetik bleibt aktuell, erhält jedoch eine ökologische Dimension. Unsere Fassadenlamelle Atmosphère 175 mit klaren Linien und nachhaltigen Materialien (61% Holzfasern und 32% recyceltes Polyethylen) erfüllt perfekt diesen Wunsch nach schlichtem, aber umweltfreundlichem Design.

Schlichte Fassaden setzen auf die Qualität der Materialien statt auf überflüssigen Zierrat und schaffen so elegante Räume, die zeitlos sind.

Biophiles Design für die Verbindung mit der Natur

Die biophile Architektur, die unsere Verbindung zur Natur stärkt, ist ein wichtiger Trend. Unsere Fassaden aus Holzverbundwerkstoff mit ihren von Naturholz inspirierten Texturen und Farbtönen ermöglichen diese Verbindung und bieten gleichzeitig eine höhere Haltbarkeit als traditionelle Materialien.

Personalisierung als Ausdruck der Persönlichkeit

Einheitliche Fassaden gehören der Vergangenheit an! Personalisierung steht im Mittelpunkt aktueller Fassadenprojekte. Gemischte Installationen mit horizontaler und vertikaler Verlegung oder abwechselnden Lamellenbreiten schaffen einzigartige und ausdrucksstarke Fassaden.

Kreativität zeigt sich auch durch die Integration von Accessoires und architektonischen Details, die jedes Projekt individuell machen und jede Fassade einzigartig gestalten.

Innovation im Dienste der Nachhaltigkeit

Die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen wird zu einem entscheidenden Kriterium bei der Materialwahl für Fassaden. Unsere Coextrusionstechnologie umhüllt das Kernmaterial mit einer dünnen Schutzschicht und bietet so einen verbesserten Schutz gegen UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit – für eine lange Lebensdauer Ihrer Investition.

Ökologische, recycelte und energieeffiziente Materialien werden bevorzugt, um Umweltanforderungen gerecht zu werden. Der Holzverbundwerkstoff von Silvadec, hergestellt aus recycelten Materialien und für Langlebigkeit konzipiert, steht voll hinter diesem verantwortungsvollen Ansatz.

Intelligente und wandelbare Fassaden

Modularität und Anpassungsfähigkeit werden zu wichtigen Vorteilen. Unsere Fassadensysteme sind einfach zu installieren und auszutauschen, sodass Sie das Aussehen Ihrer Fassade im Laufe der Zeit und der Trends ohne großen Aufwand verändern können.

Zusammenfassend setzen die Trends bei Fassadenverkleidungen auf:

  • Natürliche und warme Farben (Anthrazitgrau, Beige, Braun, weiß gewaschen, Ocker, Terrakotta)
  • Gebürstete Strukturen, rohes Holzoptik und grafische Lamellen
  • Minimalistische, nachhaltige und anpassbare Stile

Heute ist die Fassadenverkleidung nicht mehr nur eine ästhetische Wahl, sondern ein echtes Engagement für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Bei Silvadec sind wir stolz darauf, Lösungen anzubieten, die diesen neuen Ansprüchen gerecht werden – mit einem umfassenden Sortiment an Fassadenverkleidungen aus Holzverbundwerkstoff, die Schönheit, Leistung und Umweltfreundlichkeit vereinen.

Möchten Sie Ihrer Fassade einen neuen Glanz verleihen? Entdecken Sie unsere Fassadenlösungen oder kontaktieren Sie einen unserer Berater für eine persönliche Beratung.

Exclure de la recherche
Off

Découvrez nos autres blogs

Image

Häufige Fehler bei der Verlegung einer Verbundholzterrasse vermeiden

Juni 2025
Conseils de Pose
Image

Die Verbundholzfassade: eine moderne und langlebige Lösung für Ihre Fassaden

Mai 2025
Design
Image

[CSR] Mit Heuliad Environnement startet Silvadec ins Kunststoffrecycling!

April 2025
Kreislaufwirtschaft
Image
Élégante maison en pierre avec toit rouge, terrasse en bois composite entourant une piscine rectangulaire, mobilier extérieur moderne et jardin paysager en arrière-plan

SCHWIMMBAD | Welchen Bodenbelag sollte man am Poolrand wählen?

Februar 2025
Guide de choix
Image

Wie verlegt man eine Silvadec WPC-Terrasse: Der vollständige Leitfaden

Februar 2025
Conseils de Pose
Image

Volle Dielen oder Hohlkammer-Dielen – welche soll ich für mein Projekt wählen?

Januar 2025
Guide de choix
Image

Wie man einen Verbundzaun in 7 Schritten installiert – Komplettanleitung

Januar 2025
Conseils de Pose
Image

Besuchen Sie uns auf der BAU Messe : Silvadec Halle B5 Stand 425

November 2024
Corporate

Silvadec, der europäische Marktführer für Außeneinrichtungen aus Verbundhol

Image

[EcoVadis] Silvadec holt sich die Goldmedaille!

Oktober 2024
Corporate
Kreislaufwirtschaft

Top 5% weltweit: Silvadec erhält EcoVadis-Goldmedaille für CSR-Engagement.

Image

Praktischer Leitfaden: Terrasse aus Holz oder Holzverbundmaterial für Ihren Balkon auswählen

September 2024
Guide de choix